Geostationärer Satellit Ergebnisse

Suchen

Geostationärer Satellit

Geostationärer Satellit Logo #42000 Ein geostationärer Satellit ist ein künstlicher Erdsatellit, der sich auf einer Kreisbahn 35.786 km über der Erdoberfläche über dem Äquator befindet. Dort befindet sich die sogenannte Geostationäre Umlaufbahn (kurz GEO, engl.: Geostationary Earth Orbit), d. h. dort stationierte Satelliten bewegen sich mit einer Winkelgeschwindigkeit von ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geostationärer_Satellit

geostationärer Satellit

geostationärer Satellit Logo #42134geostationärer Satellit, Synchronsatellit, ein Satellit, dessen Umlaufbahn sich in etwa 35 800 km Höhe über dem Äquator befindet und dessen Umlaufzeit mit der Rotationsperiode der Erde übereinstimmt, sodass er im Idealfall immer über demselben Punkt der Erdoberfläche bleibt (geostationäre Umlaufbahn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geostationärer Satellit

Geostationärer Satellit Logo #42206Es ist ein Satellit mit einer Umlaufbahn in ca. 35 800 km Höhe in der Äquatorebene. Diese Höhe wurde gewählt, da hier die Winkelgeschwindigkeiten des Satelliten und der Erde identisch sind. Die Satelliten werden daher auch erdsynchron oder geosynchron bezeichnet. Von der Erde aus betrachtet befinden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Geostationärer Satellit

Geostationärer Satellit Logo #42039engl.: Geostationary satellite Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Ein Satellit, der die Erde in einem Abstand von etwa 36.000 km über dem Äquator umkreist und der sich in derselben Richtung bewegt wie die Drehrichtung der Erde. Seine Bewegungsgeschwindigkeit h...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=806
Keine exakte Übereinkunft gefunden.